„Büchereiführerschein“ und „Vorlesen ab drei – sei mit dabei“ sind sehr beliebt
Die Vorschulkinder aus Altheim hatten jede Menge Grund, sich zu freuen: Sie haben allesamt den Büchereiführerschein bestanden und besitzen nun die offizielle „Fahrerlaubnis“ zur Benutzung der kleinen, aber feinen Bücherei im Gustav-Schoeltzke-Haus. „Die Jungen und Mädchen waren mit großen Eifer und viel Spaß bei der Sache. Sie waren mehrmals vor Ort und wissen nun, wo sie die Bücher finden können, die ihnen am besten gefallen“, erzählt Büchereimitarbeiterin Anja Christ schmunzelnd und fährt fort: „Besonders stolz waren die Kleinen, als ihnen ihre Urkunden in Beisein der Eltern und Erzieherinnen überreicht wurden. Mittlerweile nehmen alle örtlichen Kindergärten am Büchereiführerschein teil.“ Wie wichtig Leseförderung schon in jungen Jahren ist, belegen zahlreiche Studien. „Deshalb haben wir mehrere Konzepte für Kindergärten und Grundschulen, mit denen wir die Lesekompetenz der Münsterer und Altheimer Kinder gezielt fördern. Sogar eine regelmäßige Grundschul-AG konnten wir ins Leben rufen“, informiert Büchereileiterin Jasmin Frank und erläutert: „Neben den Angeboten, die direkt über die jeweiligen kooperierenden Institutionen laufen, wird auch schon seit mehreren Jahren immer donnerstags von Oktober bis Ostern das beliebte Vorlesen angeboten, bei dem ehrenamtliche Lesepaten für die Kinder Geschichten auswählen und zum Besten geben. Es steht allen Kindern, offen und findet auch in den Ferien statt.“ Somit wird einmal mehr deutlich, wie wichtig eine aktive, kostenlose und damit niedrigschwellige Büchereiarbeit gerade für Kinder im besten Lesealter ist, um ihnen zwischen Handy und Computer eine weitere spannende Freizeitalternative anzubieten.
Was, wann, wo:
„Vorlesen ab drei – sei mit dabei!“ Immer donnerstags von Oktober bis Ostern um 16.30 Uhr in der Bücherei Münster, Frankfurter Straße 3, auch in den Schulferien. Es wird vorgelesen, gemalt und mit Lego gebaut. Der Eintritt ist frei.
Dienstag: 10 – 12 Uhr
Mittwoch: 18 – 20 Uhr
Donnerstag: 14.30 – 16.30 Uhr*
Samstag: 10 – 12 Uhr
*(in allen Schulferien geschlossen)
Dienstag: 16 – 18 Uhr
Freitag: 14:30-16:30 Uhr*
*(ab 22. Juli 2022 über die Sommerzeit)
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-necessary | 0 | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-non-necessary | 0 | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary". |
viewed_cookie_policy | 0 | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Typ | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|---|
test_cookie | 0 | 11 months |